Nous sommes Greenpeace.
Nous croyons fermement en un monde en paix, dans lequel toute vie serait traitée avec le respect qui lui est dû. De cet idéal est née Greenpeace, une organisation non-violente et indépendante.

Unsere Geschichte

In den 1970er Jahren gingen in Vancouver eine Gruppe von vierzehn FriedensaktivistInnen und UmweltschützerInnen an Bord der Phyllis Cormack, um gegen die geplanten amerikanischen Atomtests auf Amchitka Island vor der Küste Alaskas zu protestieren und begaben sich gleichzeitig in das Zentrum der Testzone. Diese Aktion sorgte weltweit für großes Aufsehen und erreichte, dass die Vereinigten Staaten 1972 dem massiven öffentlichen Druck nachgaben und das Ende der atmosphärischen Atomtests angekündigten. Ein erster Sieg, der dem Protest der Gruppe einen Sinn verlieh. Folglich suchten Sie einen Namen, der ihrer Mission gerecht wurde: den Schutz der Umwelt durch pazifistische Aktionen Green (grüner) Peace (Frieden).
Einige Zeit später, im Jahr 1979, beschlossen die europäischen, amerikanischen und pazifischen Verwaltungen, sich zu verbünden und gründeten Greenpeace International. Bei den ersten Greenpeace Aktionen standen der Kampf gegen die Atomkraft sowie der Schutz der Ozeane, speziell die Bekämpfung des Walfangs, im Vordergrund. Schritt für Schritt weitete Greenpeace anschließend seine Aktivitäten auf die gesamte Umwelt aus und kämpft fortan gegen den Klimawandel und die Verschmutzung unserer Erde durch giftige Stoffe und Einwegprodukte, für den Schutz der Wälder, die Diskreditierung von GVO und Pestiziden, die Förderung erneuerbarer Energien und für eine ökologische Landwirtschaft. Für uns Menschen, Tiere und Ökosysteme auf der ganzen Welt.
Greenpeace verschafft sich Gehör indem die Organisation auf die Mängel in unserem System hinweist, die Verantwortlichen beschuldigt und echte Veränderungen einleitet. 1985 ordnete die französische Regierung sogar einen Angriff auf das Greenpeace-Schiff, den Rainbow Warrior an, und tötete dabei unseren Fotografen Fernando Pereira. Diese Tragödie sorgte für weltweite Empörung und verbildlicht den Kampf den Greenpeace führt.
Présente dans plus de 55 pays, Greenpeace compte aujourd’hui plus de trois millions de membres et 36 000 bénévoles autour de la planète. Le bureau luxembourgeois a été fondé en octobre 1984 et totalise plus de 10 000 membres au Grand Duché. Nous travaillons aujourd’hui sur problématiques internationales en proposant des actions locales et concrètes dans le pays.
Internationale Erfolge
Chaque don, chaque minute de bénévolat, chaque contribution de nos expert·es, chaque minute de travail de l’équipe locale et chaque action des militant·es qui nous ont un jour rejoint en ligne nous a permis d’atteindre les objectifs les plus ambitieux au Luxembourg et à travers le monde. Des années de campagnes, et des victoires significatives que nous devons à toute la communauté Greenpeace. En savoir plus sur les campagnes en cours.
Eine Spende, eine Aktion
Chaque don contribue à notre travail au quotidien : rapports d’expertise, lobbying, action de confrontation non violente, tout est mis en œuvre pour défendre les causes qui vous tiennent à cœur. Pour en savoir plus sur notre gestion des dons, les questions fiscales et notre vision de l’investissement engagé, consultez notre politique en matière de dons.