Luxemburg, 3. Dezember 2024 – Greenpeace Luxemburg gibt heute bekannt, dass die Organisation das soziale Netzwerk X, das im Jahr 2022 von Elon Musk erworben wurde, verlassen wird. Greenpeace Luxemburg errichtete ihr Konto im Oktober 2009 und zählt derzeit fast 2.500 Abonnent:innen.

Diese Entscheidung spiegelt die Achtung der Grundwerte der Organisation wider: Gewaltlosigkeit, die Anerkennung wissenschaftlicher Fakten und die Förderung einer demokratischen und konstruktiven öffentlichen Debatte über entscheidende Themen wie den Klimawandel, die Biodiversität oder die Energiewende. Sie folgt einem wachsenden Besorgnis über die Richtung, die die Plattform unter ihrer neuen Leitung eingeschlagen hat, sowie über ihre politischen und wirtschaftlichen Allianzen.

Wir sind der festen Überzeugung, dass es in unserer Verantwortung liegt, die Wahrheit, Integrität und Transparenz in der Art und Weise, wie wir mit unseren Unterstützerinnen und Unterstützern, politischen Entscheidungsträgern und der breiten Öffentlichkeit interagieren, zu wahren. Leider hat die Plattform X mittlerweile ein derart toxisches Niveau erreicht, was dies unmöglich macht: fehlende Moderation, die Wiederaufnahme kontroverser Konten, Fake News und Hasstiraden, ein Algorithmus, der extremistische Inhalte fördert, Belästigungen…“, erklärt Xavier Turquin, Direktor von Greenpeace Luxemburg. „Im Einklang mit unseren Werten weigern wir uns nun, eine derart polarisierende Plattform zu unterstützen, die Klimaskeptizismus fördert und Ideologen eine Bühne bietet, die der Bekämpfung des Klimawandels und der sozialen Gerechtigkeit im Wege stehen. Mit diesem Schritt distanzieren wir uns ganz klar von einem Medium, das nicht mehr in der Lage ist, eine konstruktive, sichere und ethische Umgebung für ihre Nutzerinnen und Nutzer zu gewährleisten.“

Greenpeace Luxemburg setzt sich weiterhin entschlossen für den Schutz der Umwelt ein und sensibilisiert die Öffentlichkeit auf anderen Plattformen wie LinkedIn, Facebook, Instagram und Threads. Auch Alternativen wie Bluesky werden zukünftig getestet. 

Das X-Konto von Greenpeace Luxemburg bleibt lediglich aktiv, um Versuche des Identitätsdiebstahls zu verhindern. Die Entscheidung X zu verlassen ist Teil einer breiteren Überlegung innerhalb der weltweiten Organisation; mehrere Greenpeace-Büros ziehen ebenfalls in Erwägung, die Plattform in naher Zukunft zu verlassen, je nach den verfügbaren Alternativen und den nationalen Begebenheiten.