Die Macher von Wallace und Gromit, Schauspieler wie Olivia Colman und Bella Ramsey produzierten an der Seite von Greenpeace einen Animationsfilm, um die Notlage der Schildkröten zu verdeutlichen sowie die Notwendigkeit eines internationalen Abkommens zum Schutz des Ozeans.

Dieser Film erzählt die herzzerreißende Geschichte einer Familie von Schildkröten, die versucht in einem vom Klimawandel, Plastikverschmutzung, Ölbohrungen und Überfischung bedrohten Ozean nach Hause zurückzukehren.

Schauspieler in Aktion für Schildkröten und unserem Ozean

Die Schauspielerin Olivia Colman, die der Schildkrötenmutter in der Originalfassung des Films ihre Stimme verlieh, sagte: „Für uns Menschen ist unser Zuhause das Wichtigste, was wir besitzen. Ein sicherer Ort, an dem wir mit unserer Familie leben können. Dennoch erlauben wir uns, Schildkröten, Walen und so vielen anderen fantastischen Lebewesen dieses Privileg zu nehmen. Viele von uns lieben den Ozean und alle seine Bewohner. Aber nur wenige Menschen wissen, wie bedroht der Ozean ist. Wenn wir jetzt nicht handeln, besteht die Gefahr, dass unser Ozean unwiderruflich geschädigt wird und diverse Tierarten sterben.“

Wir müssen Maßnahmen zum Schutz der Ozeane ergreifen

Es muss ein weltweites Netz von Meeresschutzgebieten geschaffen werden, das mindestens 30% der Oberfläche unseres Ozeans bedeckt. Laut Wissenschaftler sei dies das Minimum, um die biologische Vielfalt der Ozeane zu bewahren. Dieses Netz würde es Schildkröten und anderen Meereslebewesen ermöglichen, sich sicher zu vermehren, zu ernähren und zu altern. Unsere Regierungen haben genug Zeit verloren. Im April werden sie in den Vereinten Nationen die Gelegenheit haben, eine Entscheidung zu treffen und ein ehrgeiziges weltweites Abkommen zur Rettung der Ozeane zu erlassen. Nach einem Bericht von IPCC-Wissenschaftlern in 2019, ist der Schutz der Ozeane für die Bekämpfung der Klimakrise von wesentlicher Bedeutung.

Schützen Sie die Ozeane

Fordern Sie die Einrichtung von Meeresschutzgebieten, um die Arten dieses wertvollen Ökosystems zu schützen!

Machen Sie mit!